Produkt zum Begriff Startseite:
-
Bihr Startseite Rennstrecke Paddock Dorndach 4,5m X 3m
* Nur Laubendach * Kompatibel mit Struktur und anderen Paneelen ref 980241 * 4,5 M X 3 M | Artikel: Bihr Startseite Rennstrecke Paddock Dorndach 4,5m X 3m
Preis: 104.80 € | Versand*: 4.99 € -
Bihr Startseite Track EVO2 Heizdeckentasche in allen Größen
Für BIHR EVO2 Reifenwärmer | Artikel: Bihr Startseite Track EVO2 Heizdeckentasche in allen Größen
Preis: 13.97 € | Versand*: 4.99 € -
Hansa Benutzeroberfläche 59914139
Hansa Benutzeroberfläche 59914139
Preis: 125.15 € | Versand*: 8.90 € -
Medion Luftreiniger MD10171 - inkl. Touch-Bedienfeld, HEPA-Filter, Luftqualitätsanzeige, App-Steuerung
Touch-Bedienfeld / HEPA-Filter / Luftqualitätsanzeige / Luftdurchsatz 250m3/h / LED-Indikator / Geeignete Raumgröße 52m2 / Integrierter Carbonfilter / Timer-/ Schlaffunkton / App-Steuerung
Preis: 110.85 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie ändere ich den Permalink meiner Startseite?
Um den Permalink deiner Startseite zu ändern, musst du in der Regel in das Backend deiner Website gehen und dort die Einstellungen für die Permalinks anpassen. Je nachdem, welches Content-Management-System du verwendest, kann der genaue Weg variieren. In WordPress zum Beispiel findest du die Permalink-Einstellungen unter "Einstellungen" > "Permalinks".
-
Wo ist die Startseite Schaltfläche bei Firefox?
Die Startseite Schaltfläche bei Firefox befindet sich standardmäßig in der Symbolleiste oben links neben der Adressleiste. Sie sieht aus wie ein Haus-Symbol und dient dazu, die Startseite des Browsers aufzurufen. Wenn die Startseite Schaltfläche nicht sichtbar ist, kann sie über das Menü "Anpassen" wieder hinzugefügt werden. Alternativ kann die Startseite auch über das Menü "Einstellungen" unter "Allgemein" festgelegt werden.
-
Wie kann ich bei Firefox die Startseite ändern?
Um die Startseite in Firefox zu ändern, öffnen Sie zuerst den Browser und klicken Sie auf das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie dann "Einstellungen" aus dem Dropdown-Menü. In den Einstellungen können Sie unter "Startseite" eine neue URL eingeben oder auf "Startseite festlegen" klicken, um die aktuelle Seite als Startseite festzulegen. Alternativ können Sie auch auf die Schaltfläche "Startseite" klicken und eine benutzerdefinierte Startseite auswählen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Änderungen speichern, indem Sie auf "Änderungen speichern" klicken.
-
Wie stellt man Startseite bei Internet Explorer ein?
Um die Startseite im Internet Explorer einzustellen, öffnen Sie zuerst den Browser. Klicken Sie dann auf das Zahnrad-Symbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie "Internetoptionen" aus. In dem sich öffnenden Fenster können Sie unter dem Tab "Allgemein" die Startseite ändern. Geben Sie die URL der gewünschten Startseite ein und klicken Sie auf "Übernehmen" und dann auf "OK", um die Einstellungen zu speichern. Wenn Sie den Browser das nächste Mal öffnen, wird die von Ihnen festgelegte Startseite angezeigt.
Ähnliche Suchbegriffe für Startseite:
-
Hansa Benutzeroberfläche zu 6524 59914146
Hansa Benutzeroberfläche zu 6524 59914146
Preis: 125.15 € | Versand*: 8.90 € -
Bartneck, Christoph: Mensch-Roboter-Interaktion
Mensch-Roboter-Interaktion , Die Rolle der Roboter in der Gesellschaft wächst und diversifiziert sich ständig und bringt eine Vielzahl von Fragen mit sich, die die Beziehung zwischen Robotern und Menschen betreffen. Dieses Lehrbuch zur Mensch-Roboter-Interaktion bietet einen umfassenden Überblick über die interdisziplinären Themen, die für die moderne Forschung von zentraler Bedeutung sind. Studenten und Forscher aus den Bereichen Robotik, künstliche Intelligenz, Informatik, Elektrotechnik sowie Psychologie, Soziologie und Design finden darin einen prägnanten und verständlichen Leitfaden zum aktuellen Stand des Fachgebiets: - Funktion, Design und Leistungsbewertung von Robotern - Kommunikationsmodalitäten wie Sprache, nonverbale Kommunikation und die Verarbeitung von Emotionen - ethische Fragen rund um den Einsatz von Robotern heute und im Kontext unserer künftigen Gesellschaft. Zahlreiche Beispiele und farbige Abbildungen veranschaulichen die verschiedenen Themenfelder. Diskussionsfragen und relevante Literatur am Ende des Kapitels tragen zur Vertiefung bei. Aus dem Inhalt: - Was ist Mensch-Roboter-Interaktion? - Wie ein Roboter funktioniert - Design - Interaktion im Raum - Nonverbale Interaktion - Verbale Interaktion - Wie Menschen Roboter wahrnehmen - Emotionen - Forschungsmethoden - Anwendungen - Roboter in der Gesellschaft - Die Zukunft Neu in der 2. Auflage: Abschnitte zu kollaborativen Robotern, Roboterteams, Roboterschnittstellen; Maschinelles Lernen; Roboter in der Gesellschaft, in denen neue technische Entwicklungen sowie gesellschaftliche Veränderungen berücksichtigt werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Schnittstelle Kunstunterricht
Schnittstelle Kunstunterricht , In der zeitgenössischen Kunst kann alles zum Material werden. Die Umgangsformen sind entsprechend breit gefächert, umfassen traditionelle und neue handwerklich-technische Verfahren sowie zahlreiche Formen des intuitiven, spontanen oder experimentellen Handelns. Für Lernende kann diese Vielfalt reizvoll und irritierend zugleich sein. Was bedeutet Materialorientierung? Welche traditionellen und welche neuen Verfahren gibt es? Dieser Band beleuchtet Kontexte aus Kunst, Kunstwissenschaft und Kunstdidaktik zum Umgang mit Material in der Skulptur, die für die Gestaltung von Kunstunterricht relevant sein können. Ein Lehrbeispiel widmet sich der Phase des Einstiegs in das weite Feld der Skulptur. Verfahren wie der 3D-Druck eröffnen neue Ausdrucksmöglichkeiten und erfordern eigene Herangehensweisen in der Lehre. Das Spannungsfeld zwischen eigener künstlerischer Arbeit und Lehrkonzept wird am Beispiel des 3D-Drucks in Kunst und Lehre erörtert. Neue Materialien und Verfahren lösen die traditionellen nicht ab, sondern erweitern das Feld der Möglichkeiten. Dass die Keramik in der aktuellen Kunst eine zentrale Rolle spielt und es auch im Bereich der keramischen Verfahren große Potentiale für neue Bildfindungen gibt, wird an konkreten Beispielen und ihren Entstehungsprozessen verdeutlicht. , >
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Theben 9070397 USB-Schnittstelle KNX Schnittstelle USB KNX
USB-KNX-Schnittstelle, Anschluss an den PC erfolgt über den USB-Stecker, verwendbar ab ETS3 V1.0, Reiheneinbaugehäuse 2 TE
Preis: 271.99 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie kann ich die Opera Schnellwahl als Startseite einstellen?
Um die Opera Schnellwahl als Startseite einzustellen, öffne zuerst den Opera-Browser. Klicke dann auf das "Opera"-Menü in der oberen linken Ecke und wähle "Einstellungen". Gehe zu "Grundeinstellungen" und markiere die Option "Beim Start: Schnellwahl". Nun wird die Opera Schnellwahl automatisch als Startseite geladen, wenn du den Browser öffnest.
-
Wie kann ich die Startseite im Opera-Browser ändern?
Um die Startseite im Opera-Browser zu ändern, öffne zuerst den Browser und klicke dann auf das Opera-Menü in der oberen linken Ecke. Wähle "Einstellungen" aus und gehe dann zum Abschnitt "Beim Start". Dort kannst du entweder eine bestimmte Webseite als Startseite festlegen oder den Browser so einstellen, dass er mit den zuletzt geöffneten Tabs startet.
-
Werden auf der YouTube-Startseite nur noch Shorts angezeigt?
Nein, auf der YouTube-Startseite werden nicht nur Shorts angezeigt. Die Startseite von YouTube zeigt eine Mischung aus verschiedenen Inhalten an, darunter auch Shorts, aber auch andere Videos von Kanälen, die du abonniert hast oder die aufgrund deines Nutzungsverhaltens für dich relevant sein könnten.
-
Kann Adobe Acrobat Reader keine Spiele auf der Startseite öffnen?
Nein, Adobe Acrobat Reader ist ein Programm zum Anzeigen und Bearbeiten von PDF-Dokumenten und unterstützt keine Spiele oder interaktiven Inhalte auf der Startseite. Es ist hauptsächlich für die Anzeige von statischen Inhalten wie Text und Bildern ausgelegt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.